Spendenkonto

Stiftung "Kleine Hilfe"

IBAN  DE82 7002 0270 0656 7939 10
BIC     HYVEDEMMXXX

HypoVereinsbank München

 

Ihre Spende kommt ohne Abzug von Verwaltungskosten in vollem Umfang unseren Förderprojekten zu Gute!


  • Home
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Stiftung "Kleine Hilfe"
Batschkastrasse 8
c/o Kanzlei TAUPERT
81825 München

Vertreten durch:

Klaus und Ralf Taupert
Batschkastrasse 8
81825 München

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 89 / 456663-0
Telefax: +49 (0) 89 / 456663-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufsichtsbehörde:

Regierung von Oberbayern, Maximilianstr. 39, 80538 München

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Folgende Bilder stammen aus der kostenlosen Bilderdatenbank: www.piqs.de

Feder im Banner (bearbeitet) : Louise ., „Solo Flight“, CC-Lizenz (BY 2.0)

Foto [Projekt Dezember 2010 "Luftballons"]: Ishmael Orendain, „Balloons to the sky“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt März 2010 "Materialspende] : K.Schneider, „Hase“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt September 2011 "Musikalische Spielschule"]: Schnubbii, „Die Welt der Musiker“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto  [Projekt Juli 2011 "Hüttenausflug"]: ottes, „Berghütte im Allgäu“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Juli 2011 "Unterstützung Sommerfest"]: Heinz Hasselberg, Steinfurt, „160 Regenbogen Windspiel“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Juli 2011 "Väterberatung"]: Robert Gaadt, „Sind nur kleine Hände ...“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Februar 2011 “Kinder in Bewegung” - Projekte 2011] : junichiro aoyama, „energy ball“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt September 2012 Wiesn-Kidzz]: Cordelia, „Oktoberfest“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt September 2012 Kunsttherapeutisches Projekt] Sean Rogers, „Liquid Rainbow“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt April 2013 Airtrackbahn]: Chris Willis, „Sky jumpers“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt April 2013 Pausenglück]: Der Patrick, „Das perfekte Frühstück“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt April 2013 HipHop] : Chris Willis, „Break Dancing“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Mai 2013 Pfingstferienfahrt ]: kordi @ uwe, „die alte hütte“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Juli 2013 - Anschaffung E-Piano]: Fanch, „Clavinova“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Oktober 2013 Wiesn-Kidzz]: Cordelia, „Oktoberfest“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt November 2013 - Finanzierung Kinderbuch-Bibliothek]:: D. Sharon Pruitt, „Happy Girl Riding on Rainbows Tricycle Free Creative Commons“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Dezember 2013 - Förderkurs Nachbarschaftshilfe]: Till Hardenbicker, „Dynamische Komposition / Mathe-Stilleben“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Januar 2014 - Mitfinanzierung Flohkiste]: D. Sharon Pruitt, „Happy Girl Riding on Rainbows Tricycle Free Creative Commons“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt März 2014 - Airbrush Set für Kinderonkologische Station]: Stefan Kloo, „March2012C (583)“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt April 2014 - Materialien zum Spracherwerb] : Lisa Spreckelmeyer, „Danke“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt August 2014 - Unterstützung Ferienfahrt] : Nikonvex, „Holz vor der Hütte“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt November 2014  - Finanzierung Schwimmunterricht]: Peter Röben, „Eine runde schwimmen???“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt November 2014 - Frühstücksclub]: Ralph Daily, „Cereal and Bananas!“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt April 2015 - Familienpaten]:  dorisalb, „Kinderzeichnung“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Juli 2015 - Sommerfest Nachbarschaftstreff]:: Charlotte, „Balloons“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Foto [Projekt Januar 2016 - Finanzierung Schwimmkurs]: Tommy Wong, „Give me a break...in the pool“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de

Folgende Bilder stammen aus der kostenlosen Bilderdatenbank: www.aboutpixel.de

Foto [Projekt Oktober 2011 " Move It"] Bildquelle: aboutpixel.de / radschlag © mr.nico

Bäume im Sonnenlicht im Wechselbanner: aboutpixel.de Bäume im Sonnenlicht © Rick Hessen

Foto [ Projekt Januar 2012-Gebrüder Grimm Jahr] - Bildquelle: aboutpixel.de / Theatervorhang © Iro

Foto [ Projekt Mai 2012 - Musikalische Spielschule] -Bildquelle: aboutpixel.de / schattentier © mr.nico

Foto [ Projekt September 2012- Erlebnispädagogik] Bildquelle:  aboutpixel.de / 0277 | Grüne Verkehrsplanung. © stefan schmidt

Foto [ Projekt März 2014 - Sport-Sponsoringaktion]  Bildquelle: aboutpixel.de / radschlag © mr.nico

 Foto [Projekt - Dezember 2014 - Mitmachtheater] aboutpixel.de Theatervorhang © Iro

Folgende Bilder stammen aus der kostenlosen Bilderdatenbank: www.pixelio.de

Foto [ Projekt Februar 2015 - Lesefüchse e.V.] Vorlesen macht sooo viel Spass.  Bildquelle: Dickimatz  / pixelio.de

 Foto [ Projekt Oktober 2015 - Grosses Sportpaket] Im Netz. Bildquelle: Rike / pixelio.de

 Foto [ Projekt Oktober 2015 -Unterstützung Eltern-Kind-Gruppen] Glückliche Familie. Bildquelle: redsheep  / pixelio.de

  Foto [ Projekt November 2015 - Schwimmkurse] Nichtschwimmer. Bildquelle: Klaus Steves  / pixelio.de

 Foto [ Projekt November 2015 - Münchner Sportverein] Verschworene Gemeinschaft. Bildquelle: Paulwip  / pixelio.de

Foto [ Projekt März 2015 - Unterstützung Tanzsportverein] Tanzbeine - Download Web. Bildquelle:
Rainer Sturm  / pixelio.de

Folgende Bilder stammen aus der kostenlosen Bilderdatenbank: www.pixabay.de

Foto [Projekt Februar 2010 - Klangschalen] Klangschalen . Bildquelle Karsten Paulick / pixabay.de

Foto [Projekt November 2016 - Boulderworkshop] climbing holds . Bildquelle Hans Braxmeier / pixabay.de

Foto [Projekt Oktober 2016 - Frühstücksclub] cereals . Bildquelle skeeze / pixabay.de

Foto [Projekt Oktober 2016 - Kunst-Tankstelle] painting . Bildquelle bodobe / pixabay.de

Foto [Projekt Oktober 2016 - Förderkurs NH Haar] mathematics . Bildquelle geralt / pixabay.de

Foto [Projekt Januar 2017 - Förderung Schwimmkurs] swim-619074_640.jpg . Bildquelle TaniaVdB / pixabay.de

Foto [Projekt April 2017/ Juli 2018 - Förderung Justin-Rockola Stiftung] help-153094_640.png . Bildquelle OpenClipart-Vectors / pixabay.de

Foto [Projekt Juli 2017 - Berufswahl-Projekt] tools-690038_960_720.jpg . Bildquelle Unsplash / pixabay.de

Foto [Projekt Juli 2017 - SUP & Sport Erlebnisevent] blur-1853960_1280.jpg . Bildquelle Pexels/ pixabay.de

Foto [Projekt September 2017 - Lernkaskade] learn-1820039_1280.jpg . Bildquelle Wokandapix / pixabay.de

Foto [Projekt Februar 2018 - Truderinger Kinder helfen Kindern] hope-2046018_640.jpg . Bildquelle Alexas_Fotos / pixabay.de

Foto [Projekt März 2018 - Wintersporttag] children-3167578_640.jpg . Bildquelle PIRO4D / pixabay.de

 Foto [Projekt Juli 2018 - Caritas Familienpaten] help-1013700_1920.jpg . Bildquelle 3dman_eu / pixabay.de

Foto [Projekt November 2018 - Musiktherapie] drum-285600_640.jpg . Bildquelle rhythmuswege / pixabay.de

Foto [Projekt November 2018 - Hopsasa gUG] person-1119388_640.jpg . Bildquelle Pezibear / pixabay.de

Foto [Projekt Februar 2019 - Wintersporttag] children-3167578_640.jpg . Bildquelle PIRO4D / pixabay.de

Folgende Bilder stammen aus der Bilddatenbank: www.fotolia.com

Feder im Wechselbanner (Kleine Hilfe kann Großes bewirken): #25126936 - "Feder im Himmel" © mirpic - fotolia

Sausende Kinder im Wechselbanner (Wir setzen uns ein): #56653760 - Kids running enjoying summer © Sergey Novikov -fotolia

 Foto [Projekt - Dezember 2014 - Adventskalenderaktion]: #70704144 -Weihnachten Bär Geschenkgutschein © drubig-photo - fotolia

Foto [Projekt - Dezember 2014 - Weihnachtsfeier in der Arche]: #70704144 -Weihnachten Bär Geschenkgutschein © drubig-photo - fotolia

Foto [Spendenaktion 2015 - Spende Zahnarztpraxis Dr. Nicola Eickmann]: Hands Holding Danke © Nelos - Fotolia

 

Folgende Bilder stammen aus der kostenlosen Bilderdatenbank: www.unsplash.com

Foto [Projekt Januar 2019 - spielraum e.V.] Photo by Robert Collins on Unsplash
Foto [Projekt April 2019 - Tischtennisplatten] Photo by Conor Samuel on Unsplash
 

Quelle: http://www.e-recht24.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Stiftung "Kleine Hilfe"
Batschkastrasse 8
81825 München
Deutschland
Stiftungsvorstände: Ralf und Klaus Taupert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.stiftung-kleine-hilfe.de/index.php/impressum

Arten der verarbeiteten Daten:

- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

Spendenkonto

Stiftung "Kleine Hilfe"

IBAN  DE82 7002 0270 0656 7939 10
BIC     HYVEDEMMXXX

HypoVereinsbank München

 

 

Ihre Spende kommt ohne Abzug von Verwaltungskosten in vollem Umfang unseren Förderprojekten zu Gute!